top of page
Tipps auf unangenehme FAQ
 
  • Handwerk ist immer auch Kopfwerk. In anderen Worten: Hinter jedem guten Produkt,  jeder guten Reparatur steckt zunächst ein bisschen Denkarbeit und Aufklärung des Kunden: Vor dem Einschalten des Mundwerks, Gehirn einschalten, es ist ja preiswert und leicht mitzuführen.
     
  • Da bei mir alles ein bisschen anders läuft als anderswo, müssen sich meine Kunden hin und wieder an meine pragmatische Denkweise gewöhnen:
  • Ich repariere noch, wo andere fortschmeissen würden.
 
  • Aber irgendwann ist auch für den Daniel Düsentrieb Schluss, und er schmeisst halt doch fort, manchmal mit Reue, aber eben doch. Danach ist man meistens erleichert, dass das Neue seinen Preis eben schon wert war, und etwas Unbrauchbares weg...
  • Eine Werkstatt ist eine Werkstatt, sie ist gepflegt, aber ohne Schnickschnack, ich verkaufe Velos, nicht einen Verkaufsraum.
  • Dasselbe für die Verkaufsmethode sowie die Wahl des Materials, und billig ist es vor allem, weil ich nehme, was mir unter die Hand kommt. Die zu alten Velos schlachte ich aus, und lagere brauchbare Teile ein. Deshalb kann ich diese Teile günstig anbieten.
 
  • Ausserdem kenne ich Händler, die gebrauchte Teile anbieten, das kostet dann aber extra.
 
  • Ich baue selbstverständlich neue Teile nach Kundenwunsch ein, aber das kostet dann verständlicherweise noch mehr extra.
  • Das vermeide ich wenn möglich. Womit wir wieder an Anfang wären.

ÜBER 20 JAHRE ERFAHRUNG

Mangels Job beschäftige ich IV-Rentner mich mit Velos und auch Freiwilligenarbeit und Übersetzungen , da ich zweisprachig aufwuchs.

MEIN ANGEBOT

  • Wintercheck präventiv, bitte kommen Sie im Winter, bevor das Velo stehen bleibt.

  • Plattfüsse reparieren
    (ein Orthopäde wäre zu teuer!)

  • Bremsen einstellen

  • Lackierarbeiten (Spritzpistole vorhanden)

  • Reifen- und Bremsklotzwechsel

  • Schaltung einstellen

  • und was noch das Herz begehrt.

  • Fragen Sie nie. ob es machbar ist, denn machbar ist fast alles. Es ist nur eine Frage von Termin und Kosten, das ist die Weisheit des Maschineningenieurs

WIE SIE MICH FINDEN

Mauerstrassse 4 (neben Geweberbeschule Aprentas)

im Klybeck-Quartier in Basel

Es hat leider keine Hausnummer, aber an der Türe steht mein Firmenschild

mit dem ÖV:

Tram 8 oder 17, Station Ciba

mit dem Auto, also CO2- Schleuder

A2 Ausfahrt Klybeck

  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page